15.01.2015, Bern –
Im Rahmen dieses Workshops wurden – organisiert durch die KBOB – diverse Inputs eingeholt mit dem Ziel, verschiedene Meinungen im Hinblick auf die Erarbeitung des BIM-Strategie-Dokumentes zu Händen des Bundesrates.
Im Referat wurde – unter dem Titel Bauen im Zeitalter der Fallpreispauschalen – folgende Aspekte beleuchtet:
Ausgangslage, welche zum zwingenden Neubau des Felix Platter-Spitals geführt hat / Übergeordnete Zielsetzungen / Erfahrungen aus vergangenen Bauprojekten / Brennpunkte in der (Spital)Welt von heute / Kontextfaktoren für die Evaluation des Umfangs der Investitionsmittel / Finanzierbarkeit aus der Sicht des Bauherrn / FM der Zukunft – Zukunft des FM / Überlappendes Dokumentationskonzept / Integrierte Dokumentations- und Datensysteme / BIM-Checker als «Röntgensystem» im Bauwesen / Grundsteine für einen Erfolg: Neue Projektentwicklungs- und –realisierungskonzepte, neue Arbeitsformen und -mittel sowie neue Planungs- und Dokumentations- sowie Simulationsverfahren / Transsektorielle Integration aller Systeme / Planungs- und Dokumentationsverfahren im Vergleich
BIM ist kein Hype! BIM ist die Realität! Was haben wir nicht erreicht? Was würden wir anders machen?
Interessiert? Die Präsentation als PDF-Download hier …